Theatergruppe Kiesel
Playing Frankenstein
Wiederaufnahme unseres großen Erfolges von 2023
Termine:
Dienstag, 19. November 2024, 20.00 Uhr
Leutkirch, Bocksaal
Freitag, 22. November 2024, 20.00 Uhr
Samstag, 23. November 2024, 20.00 Uhr
Wangen, Hägeschmiede
Freitag, 29. November 2024, 20.00 Uhr
Ravensburg,
Kapuziner Kreativzentrum (Kapuzinerstraße 27a)
Mittwoch, 04. Dezember 2024, 19.30 Uhr
Isny, Kurhaus
In dem Stück geht es um eine alte Dame, die behauptet, sie sei Mary Shelley, die Autorin des Romans „Frankenstein“. Zu ihrem angeblich 226. Geburtstag lässt sie die drei männlichen Mitbewohner ihres Altersheims Szenen aus dem Roman und seiner Entstehungsgeschichte nachspielen. Dazu schlüpfen die alten Herren in die Rollen von Marys freisinnigen Zeitgenossen Percy Shelley, Lord Byron und John William Polidori, die sich im Jahr 1816 – das wegen eines Vulkanausbruchs als „Jahr ohne Sommer“ in die Geschichte einging - am Genfer See begegneten. Hinzu kommt der humanoide Pflegeroboter Josef 137/5, der mit seiner künstlichen Intelligenz seiner eigenen Agenda folgt. Es ergibt sich ein komplexes, manchmal verwirrendes, aber immer durchaus unterhaltsames und witziges Spiel auf verschiedenen zeitlichen und inhaltlichen Ebenen.
Kulturnacht Wangen
Freitag, 02. August 2024
21.00 Uhr und 22.00 Uhr
Scherer-Skulptur vor der Stadtmauer (über Zunftwinkel)
Bei Regen: 21.00 und 23.00 Uhr im Saal des Weberzunfthauses
Ein Bericht für eine Akademie
von Franz Kafka
zum 100. Todesjahr
gespielt von
Hajo Fickus
Eine Produktion der
Theatergruppe Kiesel
Den Affen Rotpeter verlockt zwar eigentlich wenig an den Menschen, denen er begegnet, aber nur die Menschwerdung verschafft ihm einen Ausweg aus der drohenden Existenz als reines Zootier. Und so beginnt er zu lernen...
Ein berühmter Monolog, "kafkaesk", aber dennoch auch satirisch, ironisch und humorvoll.